Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei gravontherial
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die gravontherial, ansässig in der Pielmühler Str. 5, 93138 Lappersdorf, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budgetstrategien und Finanzberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Sie können uns jederzeit unter der Telefonnummer +499254953442 oder per E-Mail an info@gravontherial.com kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website gravontherial.com erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten und solchen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Erfüllung unserer Vertragsverpflichtungen, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung hochwertiger Finanzdienstleistungen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Wir verwenden Ihre Informationen niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist.
Hauptverwendungszwecke:
Kundenbetreuung und -kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarungen und laufende Betreuung unserer Kunden in allen Bereichen der Budgetplanung und Finanzberatung.
Dienstleistungserbringung: Bereitstellung individueller Finanzberatung, Budgetanalysen und strategischer Planungsdienstleistungen basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen.
Informationsversand: Zusendung von relevanten Informationen über neue Dienstleistungen, Marktentwicklungen und Bildungsressourcen im Finanzbereich, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen. Dies umfasst die Analyse von Nutzungsmustern, die Optimierung unserer Online-Präsenz und die Entwicklung neuer Angebote, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
4. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich in eine Weitergabe eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen umfassende Finanzdienstleistungen anbieten zu können.
Alle unsere Partner und Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und dabei dieselben hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die auch wir befolgen. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass diese Standards kontinuierlich eingehalten werden.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über alle erforderlichen Schritte informieren.
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien verarbeiteter Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO): Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht auf vollständige Löschung Ihrer Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, anstatt deren vollständige Löschung.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Zusätzlich haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, sowie erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
Bezüglich der Speicherdauer folgen wir dem Grundsatz der Datensparsamkeit und speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen verlangen eine längere Speicherung.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Verbesserung unserer Website dienen.
Cookie-Kategorien und ihre Funktionen:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Daten verwenden wir zur Verbesserung unserer Website.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen, wie beispielsweise die Speicherung Ihrer bevorzugten Einstellungen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen und die Übertragung für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Sollten Datenübertragungen in Drittländer stattfinden, stellen wir sicher, dass diese entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln erfolgen. Über alle internationalen Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und auf Anfrage im Detail.
9. Minderjährige und Datenschutz
Unsere Website und Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.
Wenn Sie als Erziehungsberechtigte*r vermuten, dass wir personenbezogene Daten Ihres Kindes erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden in diesem Fall alle erforderlichen Schritte einleiten, um diese Daten zu löschen und sicherzustellen, dass keine weitere Verarbeitung stattfindet.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.
Kontakt für Datenschutzanfragen
93138 Lappersdorf, Deutschland
Telefon: +499254953442
E-Mail: info@gravontherial.com